Über   Stefanie Ried

 

 

In ihrer Praxis arbeitet Stefanie Ried als Mental & Life Coach, Businesscoach & Führungskräfte-Coach. In Seminaren und Vorträgen gibt sie Ihr Wissen auch an Interessierte weiter. Ihre Klienten und Teilnehmer erleben sie besonders klar, bodenständig, konstruktiv und einfühlsam. Im Bereich der Wirtschaft vereint die ebenso studierte Betriebswirtin Ihr wirtschaftliches Verständnis mit ihrer Fähigkeit Menschen zu Begeistern und in Lebensprozessen voranzubringen. Bereits in der Kindheit zeigten sich ihre medialen Begabungen und Fähigkeiten. Daher begab sie sich schon sehr früh auf eine intensive Lehr- und Entwicklungsreise, die bis heute andauert.

 

Sie ist Mitbegründerin des Instituts für integrales Heilen und arbeitete dort von 2016 bis 2021 als Dozentin und Persöhnlichkeitscoach.  

 

Zu ihren wesentlichen Ausbildungen gehören:

  • zwei Jahre fundierte und ganzheitliche Ausbildung in integralem Coaching und Heilen bei Georg Meier
  • Ein Jahr intensive Schulung in Wahrnehmung und Kommunikation übersinnlicher Vorgänge
    mit anschließender einjähriger Ausbildung in Rückführung.
  • einjährige Ausbildung in Heilweisen verschiedenster Kulturen und Lebensberatung
  • auf Samos, Griechenland, vertiefte sie in einem Training die Lehre der Psychosomatik
    (Bedeutung von Symptomen und deren heilende Bearbeitung)
    sowie das inspirative Erkennen von größeren Zusammenhängen in Lebenssituationen.
  • Bei dem amerikanischem Arzt Dr. Eric Pearl lernte sie die Methode Reconnection Healing®
    und The Reconnection
    ®
  • Ausbildung in sanfter Wirbeltherapie nach Dorn sowie in Breuss-Massage in Lindau am Bodensee
  • Klangmassagenausbildung bei Peter Hess® unter Teilnahme an einer Studie über die positive
    Auswirkung der Klangmassage mit dem medizinischem Institut Dr. Tanja Grosz.

 

Über Ihre Arbeit sagt Stefanie Ried selbst:

 

" Es ist für mich eine heilige Arbeit wenn sich Menschen mir mit Ihren Lebensthemen bis in die tiefsten Ebenen anvertrauen und erfüllt mich mich mit einer großen Dankbarkeit und auch Ehrfurcht vor dem Wesen des Menschseins.

 

Eine der größten Aufgaben für uns in der heuten schnelllebigen, materiell- und leistungsorientierten Welt ist es unser Denken und unser Tun mit unserem Herzen zu verbinden.

 

Und genau das versuche ich in Einzelsitzungen sowie auch in Vorträgen und Seminaren weiterzugeben."